• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

johanna@alltagsfeminismus.de

Alltagsfeminismus

Alltagsfeminismus

Johanna Fröhlich Zapata

  • Konzept & Angebot
    • Was ist Alltagsfeminismus?
    • CareRechner App
    • Jahresoaching
    • Feministische Coaching Ausbildung
  • Buch
  • Podcast
  • Blog
  • Johanna
    • Über Johanna
    • Medienecho
  • Kontakt
    • Newsletter anmelden

CareRechner App

Warum ist die Wert-Schätzung der Care-Arbeit ein Kernthema im Alltagsfeminismus Coaching?

 

CareRechner App Screenshots_1
screenshot CareRechner App
CareRechner App Screenshots_3
CareRechner App Screenshots_4
CareRechner App Screenshots_5
Care-Zeit ist Geld screenshot

Weil der Gender Care Gap
die Ursache aller anderen
Gender Gaps ist.

Wieso eine CareRechner App?

Bezahlte und unbezahlte Arbeit ist noch immer sehr ungleich zwischen Männern und Frauen verteilt. Typischerweise gleichen Frauen aus, was Männer für eine gleichberechtigte Fürsorge nicht übernehmen.

Ein erster Schritt in Richtung Gleichberechtigung kann das Sichtbarmachen sein. Wie viele Stunden hast Du ausgeglichen? Was ist diese Zeit in Geld wert?

Es geht weniger um die Verökonomisierung der Beziehung, sondern um das Bewusstwerden. Und um die Frage: Wie wollen wir ab jetzt zusammenleben?

Weil der Wert der Mehr-Arbeit sichtbar wird.

Jetzt "CareRechner" im App Store laden!

1. Geh direkt in den App Store und hole Dir die neue CareRechner iOS App

Um sichtbar zu machen, wie viel die Mehr-Arbeit wert ist kannst Du diese Zeit in Geld umrechnen.
Den Wert dieser Care-Überstunden, kannst Du mit der App ausrechnen. Und per Social Media teilen!

Die Funktionen auf einem Blick:

  • Rechne den Wert Deiner Care-Überstunden in Euro aus! Du bestimmst den Wert Deiner Care-Zeit.
  • Lass Dir anzeigen, wie viele Care-Arbeitsstunden Du zu viel und Dein Partner zu wenig übernommen hat.
  • Erhalte alltagsfeministische Coaching-Tipps, die Du sofort umsetzen kannst.

2. Teil Dein Ergebnis auf Social Media

Die App steht ab jetzt allen Menschen kostenlos zur Verfügung. Gemeinsam können wir eine Revolution im Alltag starten: Für faire und entspannte  Beziehungen. Bist Du dabei? Teile Dein Ergebnis mit dem Hashtag #Alltagsfeminismus auf Social Media und mit Deinen Kontakten. Animiere Dein Umfeld dasselbe zu tun.

3. Bewerte die App

Gefällt Dir die Idee? Gefällt Dir die Umsetzung? Dann lass uns 5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ da und schreib uns eine Rezension im App Store. 

Care-Zeit ist Geld

Du hast kein iPhone? Wir suchen nach Sponsor:innen, um die App auch für Android entwickeln lassen zu können. Nutze derweil diesen Rechner mit eingeschränkten Funktionen.
 

Tipp: Trage als Lohn Deinen Stundenlohn ein, den Du vor der Geburt Deines ersten Kindes bekommen hast.

Dauer des Zusammenlebens in Jahren:

Stundenlohn vor der Elternzeit in € (default Mindestlohn):

Anzahl Kinder:

Meine Care-Überstunden entsprechen einem Wert von 0€.

Quellen: Claire Samtleben, OECD Report „Dare to share”. Dem Who Cares? Rechner liegen Daten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) zu Grunde. Die Zahlen bilden die Realität des Sozioökonomischen Panels ab (mehrheitsgesellschaftlicher Spiegel klassischer, heteronormativer Kleinfamilien).
Der Rechner ist in enger Zusammenarbeit mit Dr. Florian Ruland und Hannes Zilt entstanden.
Mehr zum Thema Equal Care und zur Hauptursache klischeehafter Rollenbilder: Dem Gendermarketing.

© Ruland & Fröhlich Zapata

Wenn Du etwas an der Dynamik Deiner Beziehung
ändern möchtest

trage Dich jetzt ein für das Jahrescoaching zur Alltagsfeministin.
Du bekommst im Anschluss eine Einladung für ein unverbindliches Kennlerngespräch.

Marketing von
ActiveCampaign
Offener Granatapfel

Sind wir schon vernetzt?

Instagram

Footer

Alltagsfeminismus®
Johanna Fröhlich Zapata
Bernhard-Lichtenberg-Str. 15
10407 Berlin

Tel: +49 (0)163 367 30 24
E-Mail: johanna@alltagsfeminismus.de

Konzept & Angebot
Feministisches Coaching
Carerechner App
Feministische Coaching-Ausbildung
FAQ
Buch
Podcast
Blog
Über mich
Impressum
Datenschutz
AGB
Kontakt

Newsletter bestellen

Du möchtest alltagsfeministische Impulse erhalten?

Informationen zur Datenverarbeitung in der Datenschutzerklärung.

Copyright © 2025 · Alltagsfeminismus | Impressum | Datenschutz | AGB